Sisteron201544
Mit einer Fülle an neuen Erfahrungen und Eindrücken kehrte ein Team von Wetzlarer Segelfliegern mit zwei Doppelsitzern aus dem südfranzösischen Sisteron zurück. Mit Christian Wahrlich hatten sie einen sehr erfahrenen Gebirgsflieger und Fluglehrer an Bord, der sie fast täglich begleitete und in die Besonderheiten des hochalpinen Fliegens einwies. Wegen des stetig wehenden Mistrals musste besonders am Hang hochkonzentriert geflogen werden. Das tägliche Training war anstrengend und verbesserte signifikant die Sicherheit der Piloten im Wind- und Hangfliegen. Belohnt wurden sie dann immer wieder mit genußvollen Ausflügen in die Wellensysteme, wo Höhen bis knapp 6000 Meter erreicht wurden. Dabei erlernten die Piloten den Umgang mit modernen Sauerstoffanlagen. Der Aerodrome Sisteron besticht durch seine gute Infrastruktur und verkehrsgünstige Lage. Der nächste Alpenfluglehrgang des VfL Wetzlar ist für September vorgesehen. Überschattet wurde die Woche durch die unvorstellbare Flugzeugkatastrophe, die die internationale Pilotengemeinde am Flugplatz sehr betroffen machte.

http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightsOfClub.html?cc=30743&st=olcp&rt=olc&c=FR&sc=&sp=2015

 

 

 


20141228WINTER16
Bei herrlichem Winterwetter trafen sich die Wetzlarer Segelflieger mit ihren Freunden zur traditionellen Winterwanderung am Sonntag, den 28.12. Unter der Führung von Jörg und mit interessanten Informationen zur Heimat- und Bergbaugeschichte ging der Weg von Oberbiel über den Altenberg und die Grube Fortuna zum Vereinsheim des VfL Asslar. Dort konnten sich die Wanderer mit einem feinen Menü stärken und den erlebnisreichen Tag gesellig ausklingen lassen. Danke an Ingrid und Armin!

 


 

Informationen und Anmeldung per Email durch unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

PS (JW): Inzwischen fanden die ersten zwei Termine. in Hörbach und Wetzlar statt. Am 20. Dezember hat unser CV in bewährter Weise die Grundlagen des Fliegens erläutert. Vom VfL Wetzlar nahmen Philipp und Max teil.

IMG 3636-1IMG 3637-1 IMG 3638-1

 


 

2014DankZum traditionellen Thermikdankfest trafen sich die Wetzlarer Segelflieger Anfang November mit ihren Freunden und Partnervereinen, um Rückblick auf die vergangene Saison zu halten. Nach einem gemeinsamen Brunch wurden in Vorträgen und Gesprächen Erfahrungen über schöne Streckenflüge, Fliegerlager und Urlaubsfliegen in Blaubeuren und Sisteron ausgetauscht. Die Berichte findest Du hier im Segelflug-Blog .

Vorsitzender Jörg Mathes konnte stolz über die bisher für den Verein beste Streckenflugsaison berichten. Herausragende Leistung war der Flug von Andy am 31.5. über 965 km. Ausgehend vom Segelfluggelände in den Garbenheimer Wiesen wurden 32.000 km im motorlosen Flug im Onlinecontest dokumentiert. Die Piloten des VfL Asslar/VfL Wetzlar konnten sich 2014 erstmals in den Top Ten der Segelflug-Hessenliga platzieren. Eine Grundlage für die Leistungssteigerung ist die gemeinsame Flugvorbereitung der Piloten. Mit langfristigen Wettervorhersagen, die von erfahrenen Streckenfliegern aufbereitet werden, konnten gute Wetterlagen auch während der Woche besser genutzt werden.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Vernetzung der heimischen Segelflieger für die kommende Saison weiter gestärkt werden kann. Das "Thermik-Frühwarnsystem" per Mail wird ausgebaut werden. Gemeinsame Trainingslager auf Flugplätzen in Mittelhessen, der Schwäbischen Alb und in Südfrankreich sind für 2015 in Planung.

 


 

Mehr als zwanzig Teilnehmer aus den befreundeten Vereinen VfL Wetzlar, VfL Asslar und SGS Pohlheim verlebten zwei schöne Augustwochen im traditionellen Fliegerlager auf den Flugplätzen Garbenheimer Wiesen und Pohlheim Viehheide. Zehn Flugschüler konnten durch den täglichen intensiven Flugbetrieb fliegerisch enorme Fortschritte machen. Die überörtliche Zusammenarbeit von Fluglehrern, Flugleitern und Windenfahrern bündelte den ehrenamtlichen Einsatz aller und garantierte effektiven Flugbetrieb und schöne Flugerlebnisse. Unsere Streckenflüge kannst Du im Onlinecontest verfolgen.

IMG 3537 Viehheide